Navigagtionspfad
... zu guter Letzt
Liebe Sängerinnen und Sänger in den Chören des Bistums Essen!
Mit der Liquidation des Cäcilienverbandes im Bistum Essen
wird auch die Verbandsseite im Internet eingestellt.
Bis zum 31. Juli d. J. ist die Seite noch aufrufbar und
Registrierte können sich auch anmelden und ggf. etwas herunterladen.
Diese Internetseite wird aber nicht mehr betreut.
Mit den besten Wünschen für die Zukunft Ihres Chores
Bernd Schluckebier
(Administrator)
Neuerungen für die Chöre im Bistum Essen
Liebe Chorsängerinnen und Chorsänger,
in wenigen Wochen endet die aktive Phase des Cäcilienverbandes im Bistum Essen.
Ab Januar 2025 wird die Abteilung Liturgie und Glaubenskommunikation des Bistum Essen unterschiedliche Dienstleistungen für Sie vorhalten. Das Angebot sowie die Ansprechpersonen finden Sie ab Januar auf einer neuen Website.
Damit die Abteilung Sie über Neuerungen und Aktionen rund um das Chorleben im Bistum Essen informieren und Sie dafür auch per Mail kontaktieren darf, müssen Sie bitte aktiv werden: Senden Sie eine kurze Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Sie werden in den Verteiler aufgenommen. Vielen Dank!
Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.
Und weiterhin viel Freude am Gesang in Ihren Chören.
Mit freundlichen Grüßen
Ingeborg Banna, stv. Diözesanvorsitzende
(Cäcilienverband im Bistum Essen)
Hier finden Sie das Schreiben vom 17. Juli 2024 zur Auflösung des
Cäcilienverbandes im Bistum Essen.
Anmerkungen des Administrators:
Diese Internetseite bleibt bis zum 30. Juni 2025 sichtbar und zugänglich,
wird aber nicht weiter gepflegt.
50 Jahre im Dienst der Musica Sacra
Wenn Männer sich einmal für ihre Musik entschieden haben ...
Wissen Sie noch, wann Udo Lindenberg das erste Mal mit seinem Panik-Orchester auf Tour ging? Haben Sie nicht auch gleich eine ganze Reihe von Gesichtern vor Augen, wenn Sie an Interpreten des Musikgeschäftes denken, die gefühlt ihr und Ihr Leben lang schon dabei sind?
Im Februar 1974 haben sich zwei Vorsitzende katholischer Kirchenchöre in den Vorstand ihrer Bistumsvertretung, dem nach der Schutzpatronin genannten Cäcilienverband, wählen lassen. Sie haben diese Verantwortung nun 50 Jahre getragen.
Es ist im doppelten Sinne etwas Besonderes:
Das Bistum Essen ist das einzige, das einen von den Sängerinnen und Sängern bzw. Instrumentalisten geleiteten Chorverband hat. Das ist heute leider ein nicht mehr tragfähiges Modell; doch dazu später mehr.
Die 70er Jahre - besonders hier im Ruhrgebiet - waren die Zeit von Mitbestimmung und zunehmenden Arbeitnehmerrechten. Vielleicht versteht man die besondere Struktur unseres Cäcilienverbandes in diesem Zusammenhang besser.
Dass Klaus Kottenberg als Vorsitzender und Joseph Biedka als Kassierer unfassbar viel erlebt haben in diesem halben Jahrhundert, ist klar. Die Aufgabe Kirchenmusik war sozusagen täglicher Inhalt der Gedanken und Taten unserer beiden ´Heroen´. Auf einen Vorsitzenden kommt dabei natürlich viel mehr Außenwirkung zu. Tausende von Ehrungen, Hunderte von Veranstaltungen, ungezählte Gespräche mit zunehmend nicht so erfreulichem Inhalt – all das würde viele, viele Seiten oder auch ein Buch füllen.
Wichtige Mitteilung / aktuell (9. 2. 2024)
Die Verbandsgeschäftsstelle musste
kurzfristig geräumt werden.
Daher sind wir zumindest auch in der kommenden
Woche eingeschränkt telefonisch erreichbar.
Neue Adresse: Zwölfling 16 (bisher Nr. 12)
Geschäftszeiten wie bisher - vorläufig nur im HomeOffice,
über E-Mail erreichbar.
Neue Informationen werden auf dieser Verbandsseite
erscheinen, sobald Konkretes mitgeteilt werden kann.
Veranstaltungskalender
Ein Zugang zum Veranstaltungskalender
steht zur Zeit nicht mehr zur Verfügung.
Veranstaltungen werden als normale Beiträge
an dieser Stelle angekündigt.
Zugangsberechtigung zum Bereich INTERN
Es gelten nur noch individualisierte Zugangsdaten.
Lassen Sie sich registrieren! Die dazu notwendigen Angaben können der "Frageecke" (???) entnommen werden.
Die E-Mail-Adressen sind im Impressum zu erfahren.
(Administrator)